Die richtige Heizung für Ihr Heim

Wir sind Ihr Partner wenns ums richtige heizen geht!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Videos für Homepage entsperren

Inzwischen wissen wir: Fossile Energieträger und Rohstoffe wie Öl, Gas und Holz stehen uns nicht unendlich zur Verfügung und sind in den letzten Jahren entsprechend teurer geworden.

Daher sollten wir sparsam mit ihnen umgehen und gewissenhaft Energie verbrauchen.
So sparen wir nicht nur Rohstoffe, sondern auch bares Geld!

Wir als 1a Installateur wollen Sie nach 1a Gütekriterien beraten und betreuen, sodass Sie umfassend informiert sind über alternative Möglichkeiten der Energiegewinnung und Sie sie so optimal nutzen können.

Um Ihnen kompetente und umfassende Beratung garantieren zu können, legen wir Wert darauf, uns in Schulungen und Seminaren regelmäßig fortzubilden, sodass auch wir ständig auf dem neuesten Stand sind, und wir unser Wissen an Sie weitergeben können.

IHR FACHMANN FÜR HEIZUNG

CO2, WIR SPAREN ES FÜR UNSERE UMWELT EIN!
  • Wärmepumpen für die drei Elemente Erde, Wasser und Luft
  • Biomasseheizungen für das Element Feuer
  • Brennwerttechnologie für fossile Brennstoffe
  • Kaminsanierung
  • Solarthermie (In- oder Aufdach)
  • Wand- und Bodenheizung für Neu- und Altbausanierungen ab Bj. 1428
  • hygienische Warmwasseraufbereitung
  • hydraulischer Abgleich
  • Heizungwasseraufbereitung
  • Filtration und Entgasung
  • Heizungspumpenaustausch inkl. Einregulierung
  • Ausdehnungs- und Druckhalteanlagen
  • Spülen (impulsierendes Luft - Wassergemisch)
  • Instandhaltung und Instandsetzung
  • Belastungs- und Druckprüfungen

Wir informieren Sie gerne über umwelt- und zukunftssichere Energieformen wie:

  • Photovoltaik-Systeme
    Mit Photovoltaik-Systemen wird jeder Hausbesitzer zum regenerativen Stromerzeuger. Durch die hohe Qualität aller Komponenten profitieren Sie von einer gesicherten Rendite und steigern den Wert Ihres Hauses

  • Thermische Solarsysteme
    Thermische Sonnenkollektoren sind die ideale Ergänzung zu jedem Heizsystem und tragen nachhaltig zur Schonung der Brennstoffvorräte bei. Mit hocheffizienten Sonnenkollektoren können bis zu 35 % des jährlichen Energiebedarfs für Trinkwasseraufbereitung und Heizung abgedeckt werden. Dabei ist egal, welchen Heizungstyp Sie normalerweise verwenden. Brennwertheizung für Öl oder Gas, Heizsysteme für Holz oder auch Wärmepumpen können mit Solartechnik kombiniert und ergänzt werden.

    Unser Technologiepartner Viessmann ist einer der führenden europäischen Hersteller von solarthermischen Anlagen und kann auf mehr als 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet zurückgreifen.

  • Wärmepumpen
    Wärmepumpen heizen unabhängig von Öl- und Gasressourcen. Sie nutzen das kostenlose Wärmepotenzial der Natur in Ihrer direkten Umgebung - aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder aus der Luft. Wärmepumpen unseres Technologiepartners Viessmann sind mit dem "Gütesiegel Wärmepumpe" gekennzeichnet - eine Garantie für hohes Qualitätsniveau. Unser Programm bietet Ihnen für jeden Bedarf die richtige Wärmepumpe. Ganz nach Ihren Vorstellungen, Ihrem Wärmebedarf und Ihren baulichen und geologischen Gegebenheiten. Unser Angebot bezieht sich nicht nur den Neubau. Auch nachträgliche Installationen sind selbstverständlich sinnvoll und umsetzbar. Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung!

  • Pellets
    Pellets werden aus den Resten der Holzverarbeitung erzeugt. Als ein sauberes Naturprodukt, weisen sie einen sehr hohen Heizwert auf, der nicht von globalen Energiekrisen betroffen ist.


„RAUS AUS ÖL UND GAS“ UND SANIERUNGSOFFENSIVE 2023/2024

Die 5 Gründe, warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt für Ihren Heizungstausch ist!

Eine Heizungssanierung kann zu jeder Jahreszeit erfolgen. Es gibt viele Gründe, die für eine Heizungsmodernisierung sprechen. Wir haben die wichtigsten 5 überzeugendsten Anreize zusammengefasst.

5 Gründe für eine Heizungssanierung - Förderungen

1. Es gibt attraktive Förderaktionen

Viele HäuslbesitzerInnen scheuen sich verständlicherweise vor den hohen Kosten einer Heizungsmodernisierung. Doch keine Sorge, diese können ganz einfach durch Förderaktionen um viel Geld reduziert werden. Die Förderaktion “raus aus Öl und Gas” für Ihre Heizungssanierung-Förderung als Teil der bundesweiten Sanierungsoffensive wird auch 2022 weitergeführt. Die Förderaktion richtet sich an private Haushalte und unterstützt den Wechsel einer Kohle-, Öl- oder Gasheizung mit bis zu 7.500€.

So können Sie von “raus aus Öl und Gas” profitieren:

  1. Vereinbaren Sie einen Energieberatungstermin.
  2. Planen Sie Ihr gewähltes Heizungssystem gemeinsam mit Ihrem professionellen Fachbetrieb. Die MeineHeizung-Installateure helfen Ihnen weiter!
  3. Fixieren Sie einen Termin zur Installation und Fertigstellung Ihrer neuen Heizanlage.
  4. Registrieren zur Förderung Ihres Heizungstausches Sie sich mit Ihrem baureifen Projekt oder nachdem Sie die Heizung bereits ersetzt haben.
  5. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Anmeldelink über den Sie bis spätestens 6 Monate nach Registrierung Ihren Förderantrag stellen können. Achtung: Die neue Heizungsanlage muss ebenfalls zu diesem Zeitpunkt bereits fertig installiert und abgerechnet sein.

Wenn sich der Heizungstausch dieses Jahr einfach nicht ausgehen will, dann verzagen Sie nicht. Die Fördertöpfe zur Heizungssanierung sind bis 2025 vollgefüllt – es ist genug Zeit!

2. Ein Heizungstausch schont das Klima und beschleunigt die Energiewende

Mit einem Heizungstausch betreiben Sie aktiv Klimaschutz. Klingt unmöglich? Ist aber so! Veraltete Öl- und Gasheizungen haben einen hohen CO2-Ausstoß und belasten so direkt unsere Umwelt. Doch damit nicht genug, denn bereits bei der Gewinnung von Öl und der damit einhergehenden Erdölförderung wird die Umwelt massiv belastet. Auch bei der Gasgewinnung werden umweltschädliche Stoffe und Chemikalien eingesetzt. Eine moderne, klimafreundliche Heizung verbraucht hingegen weniger fossile Rohstoffe und schont somit unseren Planeten.

3. Mit einer Heizungsmodernisierung sparen Sie Geld

Eine neue Heizungsanlage schont nicht nur die Umwelt, sondern tut auch dem Geldbörserl gut. Die Heizung verursacht einen Großteil des Energieverbrauches in einem Haushalt. Veraltete Anlagen verbrauchen mehr Brennstoff als eigentlich nötig, selbst wenn sie noch störfrei funktionieren. Entsprechend groß ist also der Spareffekt von Heizsystemen, die technisch up-to-date sind. Diese arbeiten effizient und verbrauchen weniger Energie. Gerade jetzt, wo die Energiepreise stetig steigen, also eine tolle Möglichkeit, um die Energie- und Betriebskosten zu verringern und sich dadurch bares Geld zu sparen. Adieu, alter Heizkessel!

4. Es gibt genügend klimafreundliche Alternativen

Ein bekanntes Sprichwort lautet: “Geht nicht, gibt’s nicht!”, schließlich findet man immer irgendwie einen Weg. Genau das trifft auch auf die klimafreundliche Alternative für Ihr bestehendes Heizsystem zu. Je nach Gebäude, logistischen Voraussetzungen und Bedürfnissen der im Haushalt lebenden Personen, gibt es genügend Alternativen für Ihr veraltetes Heizsystem. Egal ob Nah- und Fernwärme, Biomasseheizungen oder Wärmepumpen – Ihr Heizungsprofi berät Sie gerne!

5. Eine neue Heizung steigert den allgemeinen Wohn- und Lebenskomfort

Wenn die letzten zwei Pandemiejahre etwas gezeigt haben, dann wohl, wie wichtig es ist, sich in den eigenen vier Wänden wohl und geborgen zu fühlen. Dazu trägt auch die Heizung einen großen Teil bei, schließlich sorgt sie dafür, dass Ihr zu Hause warm und bewohnbar ist und das auch bleibt. Zuverlässigkeit ist hier das A und O. Denn besonders im Winter ist eine verlässliche Heizanlage unentbehrlich. Eine neue Heizung nimmt Ihnen viele Sorgen ab. Sie ist nicht nur zuverlässig, sondern auch technisch am neuesten Stand. Das steigert die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es, die Anlage zu programmieren und teilweise sogar über das Internet fernzusteuern.

Kontaktieren Sie uns unter der Nummer +43 662 62 77 66 oder senden Sie uns eine kurze Anfrage. Gerne kommen wir zu einem kostenlosen Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei oder erstellen ein für Sie maßgeschneidertes unverbindliches Angebot.